Dämmstoffe – wie finden Sie die richtigen Dämmstoffe?

Ob Steinwolle oder Berarlit – die Vielfalt an Dämmmaterialien ist groß. Und all diese Dämmstoffe gibt es in verschiedenen Formen: Bretter, Teppiche, Keile oder Füllungen. Die Auswahl sollte individuell ausfallen, da nicht jedes Material für die Isolierung geeignet ist.

Ein Isoliermaterial ist ein Material mit geringer Wärmeleitfähigkeit, das in der Bauindustrie zur Wärmedämmung verwendet wird. Der Isolationseffekt ist hauptsächlich auf die geringe Wärmeleitfähigkeit der in den Isolationsporen eingeschlossenen Luft zurückzuführen und Prinzip jeder Dämmung.

Mit relativ geringem Aufwand bietet die Dämmung als richtige Maßnahme erhebliche Einsparpotenziale und ist daher oft die Antwort auf die Energieprobleme des Unternehmens.

Wenn die Decke eines unbeheizten Kellers nicht isoliert ist, gibt das Erdgeschoss die Wärme dauerhaft an den Boden und die Dämmung funktioniert nicht. Dies ist immer noch bei vielen alten Häusern der Fall. Das Ergebnis sind erhöhte Heizkosten und ein Fliesenboden im Erdgeschoss.

Die Dämmung funktioniert am besten mit fertigen Dämmplatten, die an die Deckenunterseite geklebt sind. Unregelmäßige Kellerdecken erfordern eine Unterkonstruktion, in die das Material eingelegt wird. Die Fugen und Verbindungen müssen dicht geschlossen sein, damit die Dämmwirkung nicht reduziert wird.

Isoliermaterialien sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, in z. B. Betten, Fasermatten und Schäume vorhanden und wegen Kälte notwendig. Das Material hängt von einem Einsatzort ab. Das entscheidende Kriterium für Dämmstoffe ist die Wärmeleitfähigkeit.

Sie müssen die verschiedenen Dämmprodukte und -methoden sehr gut kennen, um das richtige Dämmmaterial für die bestehenden Anforderungen auszuwählen. Eine Übersicht bietet das Wärmeisolierungsangebot, zum Beispiel Lehrbücher im Verbraucherzentrum. Bei der Auswahl des richtigen Dämmstoffs ist es ratsam, einen Energieberater oder eine Fachfirma zu konsultieren. Spezialisten in Ihrer Nähe finden Sie im Online-Verzeichnis.